Der Fibonacci-Rechner unterstützt den Händler bei der Berechnung der Fibonacci-Rückverfolgungen und Erweiterungen auf der Grundlage von Extrempunkten im Chart.
Wenn Sie zum Beispiel die Fibo-Punkte eines Aufwärtstrends für EUR/USD zwischen 1,0800 und 1,1000 berechnen möchten, geben Sie diese Kurse in die Felder „Tief“ und „Hoch“ ein, um mögliche Rückverfolgungen nach Fibonacci zu erhalten. Das benutzerdefinierte Feld gilt nur für die Berechnung „Erweiterungen“.
Falls der Chart bereits eine vollständige Rückverfolgungsbewegung anzeigt (nehmen wir hierfür an, der Markt bewegte sich zwischen 1,0800 und 1,1000 nach oben, verfolgte die Bewegung von 1,1000 und 1,0850 zurück und nahm erneut eine Aufwärtsbewegung auf), können Sie einen „Wendepunkt“-Kurs (1,0850) im Feld „Benutzerdefiniert“ eingeben, um potenzielle Erweiterungskurse (d. h., wohin der Markt seine Aufwärtsbewegung erweitern könnte) anzuzeigen. So würde der Fibonacci-Erweiterung zufolge eine 200-prozentige Erweiterung 1,1250 erreichen.
Das Gleiche gilt für Abwärtsbewegungen (z.B. wenn der Markt sich von 1,1000 nach 1,0800 bewegt hat).
Siehe nachfolgendes Beispiel.
https://de.investing.com/tools/fibonacci-calculator
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.